DIY - Stativhalterung für das Fahrrad selbstgebaut
Ich bin für meine Naturfotos viel mit dem Rad unterwegs. Das Fotoequipment findet Platz in einer Vaude-Fahrradtasche - konstruktionsbedingt lassen sich damit aber keine Stative transportieren. Man muss die Taschen immer wasserdicht einrollen - das Stativ schaut dann an einer Ecke der Tasche heraus - sieht nicht schön aus und klappert beim Radeln über Stock und Stein.
Für das Problem - Stativ mit dem Fahrrad transportieren - gibt es viele fertige Lösungen - sicherlich durchdacht und funktional, aber die Preise haben mich abgeschreckt. Nach einigem Probieren bin ich bei folgender Lösung gelandet:
Man nehme eine günstige Stativtasche aus Nylon (ca. 20 Euro bei ebay) plus 2 Mini-Zurrgurte 40 cm (je 1,50 Euro das Stück).
Die Gurte ermöglichen ein sicheres Festschnallen - seitlich am Gepäckträger, die Tasche polstert das Stativ und schützt es vor Schmutz und Staub. Zum Entnehmen des Stativs werden die Zurrgurte gelockert - das Staiv kann schnell und problemlos entnommen werden.
Für mich eine super praktische Lösung - die nicht viel Geld kosten muss.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen